Chlorwasser & leicht fettendes Haar
Leicht fettende Haare müssen sich vor Chlorwasser nicht allzu sehr fürchten. Es sei denn, die Haare sind sehr hell. Ob blondiert oder natürliches Blond - bei längerem Baden im Chlorwasser kann es zu besonderen Überraschungen kommen, denn die Haare können einen Grünstich bekommen. Für alle anderen bedeutet dies: Es reicht, wenn abends die Chlorreste ausgewaschen werden.
Grundsätzlich gilt jedoch: Falls bei stark fettenden Haaren mit speziell ausgewählten Pflegeprodukten und mit gezieltem Umgang keine Besserung zu erreichen ist, dann sollten Sie durchaus einmal einen Arzt zu Rate ziehen. Denn es können z.B. auch hormonelle Störungen die Ursache sein.
Pflegetipps für die Reise
- Lassen Sie Ihr Haar kurz vor Reisebeginn nachschneiden. Die Spitzen können sich dann besser regenerieren. Spliss tritt nicht so leicht auf, die Frisur hält besser.
- Nehmen Sie sowohl ein Kur-Shampoo speziell für fettige Kopfhaut und fettiges Haar und je nach Reiseziel auch ein Sonnenschutz-Shampoo mit und verwenden Sie die beiden Produkte abwechselnd, ggfs. zusätzlich eine Sonnenschutz-Cream oder Sonnenschutz-Spray vor dem Bad im Pool.
- Ein Sonnen- bzw. Windschutz, wie Hut, Kappe oder Tuch, gehört ins Reisegepäck.
- Achten Sie tagsüber darauf, dass Ihr Haar nicht unnötig lange nass ist. Im nassen Zustand dehnt sich Ihr Haar leichter aus.
- Nach dem Baden im Pool sollten Sie spätestens am Abend die Haare gründlich waschen und sehr gut ausspülen, damit alle Chlorreste entfernt werden.
- Tragen Sie jeden Abend eine Anti-Fett-Kur-Packung auf Ihre Haare auf, um die Talkdrüsen zu beruhigen, die für die Fettproduktion zuständig sind.
- Bleicht Ihr Haar bei Chlor und/oder Sonneneinstrahlung aus, können Sie durch eine Pflanzentönung Ihren Naturton wieder auffrischen.
- Falls trotz aller Vorsicht Chlor und Sonne Ihrem Haar während der Reise dennoch stark zugesetzt hat, dann sollten Sie nach der Rückkunft möglichst bald Ihre Haare nachschneiden lassen. Das kräftigt die Haare.
Kopfhaut
Bei empfindlicher Kopfhaut ist ein Derma-Kur-Shapoo empfehlenswert (sehr mild). Pflegen Sie ggf. mit einer Derma-Intensivkur mit Aloa-Vera-Komplex (2 x die Woche), um der Kopfhaut genügend Feuchtigkeit zu verleihen und sie dadurch zu entspannen. Sollten Sie dennoch anhaltende Probleme mit Ihrer Kopfhaut haben, sollten Sie einen Dermatologen (Hautarzt) aufsuchen.
Grundsätzliche Pflegetipps für leicht fettendes Haar
- Kopfhaut und Haar mit einem milden Teer-Shampoo waschen.
- Das Kur-Shampoo nur einmal Aufschäumen und ca. 2-3 Minuten einwirken lassen.
- Nicht massieren, sondern möglichst ohne Druck waschen.
- Bei Ausspülen sollte das Wasser nicht zu heiß sein. Wärme und Druck beeinflussen die Talgdrüsen und lassen sie mehr produzieren.
- Mit kaltem Wasser nachspülen, um die Talgdrüsenausgänge zu schließen.
- Das Haar mit einem trockenen Handtuch abtrocknen, nicht rubbeln.
- Hinweis: Zu häufiges Waschen stimuliert die Produktion der Talgdrüsen.
Checkliste für Ihren Koffer
- Kur-Shampoo
- Kur-Packung
- Anti-Fett-Kur-Packung
- Sonnenschutz-Shampoo
- Sonnenschutz-Cream
- Sonnenschutz-Spray
Was ist was?
- Shampoo
- Reinigt grob das Haar, ohne Pflegeanteile.
- Kur-Shampoo für fettiges Haar
- Reinigt besonders mild, hoher Pflegeanteil vorhanden.
- Sonnenschutz-Spray
- Schützt die Haare vor UV-Strahlen und absorbiert Chlor und Salz.
- Sonnenschutz-Cream
- Feuchtigkeitsspendende Styling-Creme. Schützt das Haar vor Sonne, Salz und Chlor.
- Sonnenschutz-Shampoo
- Schützt das Haar nach starker Sonnenbelastung. Stellt den Feuchtigkeitsund Mineraliengehalt des Haares wieder her.
- Anti-Fett-Kur/Packung
- Intensivpflege, baut die Haarstruktur auf und verbessert sie.